Aufrichten in Würde, 06. und 07.09.2025, Onlineseminar

Sie sind hier:>, Veranstaltungen (Vorschau)>Aufrichten in Würde, 06. und 07.09.2025, Onlineseminar

Aufrichten in Würde, 06. und 07.09.2025, Onlineseminar

AUFRICHTEN IN WÜRDE*– Onlineseminar mit Dr. Udo Baer
KUNSTTHERAPEUTISCHES ARBEITEN ZU TRANSGENERATIVEN TRAUMAFOLGEN

Kursinhalt

Traumatische Erfahrungen sind einschneidende Ereignisse, die extreme Auswirkungen auf das Erleben, die Wahrnehmung der Welt und das Selbstbild haben. Die Folge von Traumatas sind nicht greifbare Ängste, Schuld-, Fremdheits- und Leeregefühle und viele andere Emotionen und Bilder von Abgründen. Das Seminar arbeitet mit viel kreativen Ausprobieren mit Selbsterfahrung, Reflektion und Praxistransfer, Fallbeispielen, therapeutischen Demonstrationen und Vignetten des Theorie-Inputs.

Zielgruppe

Interessierte, Therapeut*innen mit Neugierde für sich, Offenheit und Lust am Forschen, Freude am Kreativen.

*Anerkannte Fortbildung im Rahmen des Modul 5 der modularen Fachfortbildung: Kreative Leibtherapeut*in
Schwerpunkt Psychotherapie/psychotherapeutisches Seminar  (Semnos Akademie für Kreative Leibtherapie)

Veranstalter: Institut APK ( Schweiz)
Datum: 06. und 07.09.2025
Uhrzeit: jeweils, 09:30 bis 16:30 Uhr 
Informationen und Anmeldung: institut apk

 

 

By | 2025-04-11T11:00:55+00:00 07. April 2025|AKTUELLE EMPFEHLUNGEN, Veranstaltungen (Vorschau)|0 Comments

About the Author:

Dr. phil., (Gesundheitswissenschaften), Diplom-Pädagoge, Kreativer Leibtherapeut AKL, Leiter der Semnos-Akademie für Kreative Leibtherapie, Vorsitzender der Stiftung Würde, Er hat gemeinsam mit Dr. Gabriele Frick-Baer die Kreative Leibtherapie und gemeinsam mit Dr. Claus Koch die Beziehungspädagogik entwickelt. Mitleiter des Pädagogischen Instituts Berlin (PIB) und der Plattform www.kinderwürd-udo-baer.de, Autor zahlreicher Fach- und Sachbücher und anderer Veröffentlichungen.

Leave A Comment

Für BaerNews anmelden: